Dem Wasser auf der Spur

So., 24.03.2024,

Halbtagswanderung am Sonntag , den 24.03.2024

Berghülen ist das Dorf der Hülen.

Hülen sind Oberflächengewässer der Albhochfläche.
Sie entstanden entweder aus Dolinen oder wurden künstlich angelegt.
Vor der modernen Albwasserversorgung, mit der 1870 begonnen wurde, waren sie die einzige Möglichkeit der direkten Wasserversorgung für Mensch und Tier. Sie dienten als Viehtränke und in Notfällen tranken auch Menschen daraus.
Heute laden sie Wanderer zum Verweilen ein und bieten auf der trockenen Alb Lebensraum für Tiere und Pflanzen.

Wir parken in Berghülen bei der Auhalle.
Dort starten wir unsere Rundwanderung, bei der wir 4 Hülen antreffen. Auf befestigten Wegen erreichen wir das Dorf Bühlenhausen. Ein typisches Albdorf mit viel Liebreiz.
Hier kommen wir schon zur ersten Hüle, der Dorfhüle.
Vorbei an Felder und Wiesen entdecken wir weitere 3 Hülen.
Nach 2,5 Stunden erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt.

Wanderstrecke ist 7,5 km, mit geringen Steigungen .
Alle Wege sind gut begehbar und auch für Kinder-/ Bollerwagen geeignet .
Treffpunkt :  13.00 Uhr am Vereinsheim . Wir bilden Fahrgemeinschaften .
Eine Schlusseinkehr ist geplant .

Anmeldung bei Wanderführerin Anne Bolz: 07391/51646 auch AB
Mobil   01626853629
oder Dienstags im Vereinsheim
Anmeldeschluss ist Donnerstag, den 20.03.2024

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Uhrzeit:
13:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht