So., 20.10.2024,
Auf dem Rundweg um Seeburg erleben wir die landschaftliche Vielfalt des Uracher Ermstals. Lauschige Mischwälder, Wacholderflächen und wildromantische Schluchten machen die Wanderung zu einem echten Geheimtipp auf der Uracher Alb.
Wir treffen uns um 9:30 Uhr am Albvereinsheim und bilden Fahrgemeinschaften.
Unsere Tour beginnt im Ortskern von Seeburg. Zur ersten Runde geht es bergauf ins Stille Weidentäle, einem Hochtal oberhalb Seeburgs. Kurz darauf sind wir auf dem Hartberg und genießen entlang der Hangkante herrliche Ausblicke auf den Ort und das gegenüberliegende Schloss Uhenfels. Durch Wacholderlandschaft wandern wir hinunter und kommen bald darauf zur zweiten Runde in die Trailfinger Schlucht und zum Ursprung der Erms-Quelle. Fast am Ende der Schlucht führt ein sehr steiler Pfad hinauf zum Littstein, der mitten in der Kernzone des Biosphärengebiet Schwäbische Alb liegt. Ab hier wandern wir auf weiten Hochflächen zum Burgberg und zum Seeburger Ehrenmal mit schönen Aussichtspunkten.
Nach der Wanderung sind wir in Hengen im Gasthof Lamm zum Mittagessen angemeldet. Für unterwegs ist ein kleines Rucksackvesper empfehlenswert, sowie gute Wanderschuhe und Wanderstöcke.
Wegstrecke: ca. 9 km, Höhenmeter: 351,
Wanderführerin Renate Schuba
Gäste sind immer herzlich willkommen!
Bei Regenwetter fällt die Wanderung leider aus.
