10.11. Der Weg der alten Äbte

Auf dem Prälatenweg bei Zwiefalten wanderte die OG Allmendingen vom
Schwäbischen Albverein.
Von der Rentalhalle aus hatten die Wanderer 150 Höhenmeter zu überwinden. Von dort aus kamen sie auf den Mochentaler Weg, auch Prälatenweg genannt. In früheren Zeiten gingen hier die Äbte aus Zwiefalten, zu ihrem Sommersitz auf Schloß Mochental.
Wenig später erreichten die Wanderer den Oberschwäbischen Pilgerweg und kamen oberhalb von Baach zur Peterskapelle, auch Pestkapelle genannt.
Diese wurde aus Dankbarkeit von einer Baacher Familie gestiftet, weil sie von
der Pest verschont blieben. Leider war die Aussicht wegen Nebel schlecht.
Weiter ging es in Baach zum Marienbrunnen und zur Radlerherberge. Diese wurde 1606/1608 vom Kloster Zwiefalten als Siechen und Armenhaus erbaut.
Am Waldrand entlang erreichten die Wanderer wieder Zwiefalten und begaben sich zur Einkehr.
Trotz Nebel hat es allen sehr gut gefallen.