Drei Königs Stadtführung Blaubeuren
Am Drei Königstag fuhren 25 Personen des schwäbischen Albvereins Allmendingen mit dem Zug nach Blaubeuren zur Stadtführung.
An der Touristinfo trafen wir unsere Gästeführerin Frau Fuchs- Holderried.
Sie erklärte,dass in Blaubeuren die Wiege der Kunst ist. Hier wurden prähistorische Funde gemacht, wie zum Beispiel das älteste Musikinstrument der Welt.
Eine Flöte gefertigt aus Vogelknochen.
Beeindruckend sind auch die Fachwerkhäuser.Ab 1568 wurde die fränkische Verzimmerung verwendet , vor dieser Zeit die alemannische Verzimmerung..Frau Fuchs- Holderried
erklärte uns an verschiedenen Fachwerkhäusern woran man den Unterschied erkennt.
Beim Gang durch die Stadt erzählte Sie viel über die Geschichte und die Bedeutung von Blaubeuren,gewürzt mit einigen Anekdoten.
Beim Kloster angekommen erfuhren wir, dass das Kloster älter ist als die Stadt selbst. Das Kloster wurde 1085 gegründet.Die Stadt Blaubeuren wurde erstmals
1267 urkundlich erwähnt.