So., 06.07.2025,
Rothenburg ob der Tauber ist ein lebendiges Zeugnis mittelalterlicher Geschichte. Mit seiner gut erhaltenen Altstadt, die malerisch über dem Taubertal thront, und den charakteristischen Fachwerkhäusern verkörpert die Stadt den Charme vergangener Zeiten. Ein Spaziergang entlang der vollständig erhaltenen Stadtmauer oder ein Besuch in den vielfältigen Museen und beeindruckenden Kirchen ermöglichen es, in vergangene Zeiten einzutauchen.
Früh am Morgen startet unser Bus nach Rothenburg ob der Tauber. Unterwegs machen wir eine Frühstückspause mit Brezeln und Getränk. Um ca. 10 Uhr werden wir zu einer besonderen Stadtführung erwartet:
Die Handwerkerwitwe Walburga ist mit den Herausforderungen konfrontiert, die durch den Tod ihres letzten Ehemanns entstanden sind. Schnell muss sie wieder heiraten, da sie sonst ihr Haus verlassen muss. Wer war sie, wie und wo lebte sie, wie sah ihr Alltag aus und welche Bräuche, Regeln und Strafen gab es? All dies beantwortet „Walburgas Zeitreise”, die in die Zeit um 1500 zurückführt und Sie unterhaltsam durch die Gassen Rothenburgs bis in „ihr Zuhause” dem „Alt-Rothenburger Handwerkerhaus” von 1270, führt.
Anschließend kleine Mittagspause zur freien Verfügung. Danach treffen wir uns wieder beim Rathaus, besichtigen das Historiengewölbe und machen einem Spaziergang auf der Stadtmauer zurück zum Bus. Bevor der erlebnisreiche Tag zu Ende geht, kehren wir unterwegs noch gemütlich ein zum Abendessen.
Abfahrt 6:30 Uhr am Rathausplatz Allmendingen
Kosten: zwischen 35 und 45 € je nach Teilnehmerzahl
Anzahlung bei Anmeldung 20,– €
Anmeldung bei Franz Bolz, Tel. 51646 oder Renate Schuba, Tel 51372 und
Dienstags beim Stammtisch im Vereinsheim.