So., 27.05.2018,
Wir treffen uns um 08.00 h am Albvereinsheim und bilden Fahrgemeinschaften.
Die Fahrt geht zum Wanderparkplatz bei Ottenbach
Von hier wandern wir zum Hohenstaufen. Der Hohenstaufen ist ein 684 m ü. NHN hoher, der Schwäbischen Alb vorgelagerter Zeugenberg bei Göppingen. Neben dem Stuifen und dem Rechberg ist der Hohenstaufen der westlichste der nahe beieinander stehenden Drei Kaiserberge. Auf dem Berg liegt die Ruine der Stammburg des Adelsgeschlechts der Staufer.
Von hier aus haben wir einen herrlichen Ausblick über die ganze Umgebung.
Nach einer ausgiebigen Pause wandern wir weiter über einen Bergrücken zum Hohenrechberg, dem Mittleren der Drei Kaiserberge.
Auf dem Weg zum Gipfel rasten wir bei der Burgruine Hohenrechberg, einer mittelalterlichen Spornburg, bevor wir die letzten Meter bis zum Gipfel mit der Wallfahrtskirche St. Maria angehen.
Dort machen wir Mittagspause in der Gaststätte Haus Rechberg.
Danach geht es abwärts wieder zurück zum Ausgangspunkt
Gehzeit ca. 5,5 Stunden, Wanderstrecke ca. 15,5 km,
Steigungen ca. 520 m,
Gutes Schuhwerk, Verpflegung, vor allem Getränke, für unterwegs bitte mitnehmen.
Wanderführer Wolfgang Uetz.
