So., 18.05.2025,
Alle Sinne spüren – inmitten unvergleichlicher Natur lässt sich bei dieser Wanderung erfahren, was wirklich zählt. Befestigte und unbefestigte Fußwege oder Bohlenpfade erlauben faszinierende Einblicke in das geheimnisvolle Naturschutzgebiet Wurzacher Ried. Der Torflehrpfad beantwortet an 12 Infotafeln und Exponaten Fragen zum Torfabbau.
Treffpunkt Albvereinsheim, um 8.30 Uhr, wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren nach Bad Wurzach, zum Parkplatz Kirchbühlstrasse.
Zuerst geht es durch den Kurpark und kurz darauf haben wir das Ried erreicht. Auf weichen Pfaden kommen wir zum Riedsee. Hier biegt ein Plankenweg ab zum Torflehrpfad. Über eine sonnige Lichtung dringen wir nun in die Tiefe des Moores ein.
Weiter geht es durch’s Oberried auf Waldwegen zum Ziegelbacher Ried, das wir umrunden. Bohlenwege, Wurzelpfade und Graswege wechseln sich ab. Zur Mittagszeit kommen wir zur Riedschmiede. Hier werden wir unser Rucksackvesper verzehren, um gut gestärkt weiter zu wandern. Ein kleiner Abstecher zur Aussichtsplattform an den Achquellseen lohnt sich um den magischen Blick auf die Riedlandschaft zu genießen! Wir beenden bald die Runde und es geht wieder zurück nach Bad Wurzach zum Restaurant „Torfstecher“ zur Einkehr.
Wegstrecke ca. 11 km,
gute wasserdichte Schuhe sind von Vorteil
Auch Gäste sind herzlich Willkommen!
Wanderführerin Renate Schuba