So., 14.10.2018,
Urzeithöhlen im Achtal
Streckenwanderung von Blaubeuren nach Schelklingen
am Sonntag 14. Oktober 2018
Zu unserer herbstlichen Wanderung
treffen wir uns um 9:30 Uhr am Bahnhof in Allmendingen
und fahren mit dem Zug nach Blaubeuren.
Dort wandern wir aufwärts auf einem Pfad zur Brillenhöhle, eine Kuppelhöhle mit zwei Deckenlöchern nur durch Gitter einsehbar. Weiter geht es durch die Felsenbrücke „Küssenden Sau“ zum Felsenlabyrinth an der Weiler Halde entlang und auf einem Waldpfad hinunter nach Weiler. Es geht nun auf die andere Seite des Tales. Hier machen wir Mittagspause, daher Rucksackvesper und Getränke nicht vergessen. Gestärkt geht es den Hang hinauf, unter dem imposanten Bruckfels entlang. Ein Pfad führt uns hoch zum Geißenklösterle. Hier fand man das älteste Musikinstrument der Welt. Beeindruckend ist die riesige Felswand rundherum. Auf dem selben Weg geht es wieder hinunter ins Tal.
Nun geht es immer am Waldrand entlang nach Schelklingen zum Hohle Fels. Hier wurde die berühmte „Venus“ gefunden. Die Höhle kann besichtigt werden.
Danach wandern wir nach Schelklingen und kehren im Cafe-Restaurant Vis À Vis ein.
Um 17:00 Uhr fährt ein Zug wieder nach Hause.
Wanderstrecke ca. 11 km, gute Wanderausrüstung und Stöcke sowie Trittsicherheit ist notwendig.
