09.-13.09. Wanderwoche im Bayrischen Wald

Die Ortsgruppe Allmendingen unternahm mit 13 Teilnehmern eine 5 tägige Wanderreise in den Bayrischen Wald mit 2 Kleinbussen vom 9. bis 13. September. Die Unterkunft, Hotel Posthalter, befindet sich mitten in Zwiesel. Deshalb machten sich die Wanderer gleich bei Ankunft auf, die Umgebung oder Stadt von Zwiesel zu erkunden. Am nächsten Tag gings gemeinsam zur 1. Wanderung nach Finsterau an die tschechische Grenze zum „Eisernen Vorhang“. Auf Grenzwegen gings in den Böhmerwald. Am 3. Tag teilten sich die Wanderfreunde in 2 Gruppen auf. Die einen wanderten den Großen Arber hinauf und herunter auf schwierigen Wegen. Die anderen umrunden den Großen Arbersee und weiter durch Bergwald zur Arber Talstation. Zum Abschluß trafen sich alle wieder zur Fahrt nach Bayrisch Eisenstein zum Historischen Grenzbahnhof mit kleinem Museum und interessanten Einblicke in die frühere Zeit. Am 4. Tag machte die Gruppe gemeinsam einen Einkaufsbummel ins Glasdorf nach Arnbruck. Faszinierende Glaskunstwerke konnten bestaunt werden und ein großer Garten lud zum spazieren gehen ein. Danach gings ins Tier-Freigelände im Nationalparkzentrum Lusen. Auf einem ca. 8 km langen Rundweg konnte man Wildtiere, die hier heimisch sind oder waren, beobachten. Die Tiere leben in großräumigen, naturnahen Gehegen, fast wie in freier Wildbahn. Luchs und Wolf konnten fotografiert werden. Am 5. Tag verabschiedeten sich die Wanderer nach einem ausgiebigen Frühstück von Zwiesel. Nun hat auch der angekündigte Regen begonnen, deshalb viel der Abschied nicht so schwer. Ein besonderer Dank gilt dem Organisator K.-H. Juchems, der alles bestens vorbereitet hat.