15.09. Hochgesprudelt

Auf dem Premiumwanderweg „ hochgesprudelt „ , bei Offenhausen, wanderte die OG Allmendingen vom Schwäbischen Albverein. Zu einem besonderen Erlebnis der Sinne, war die Tour über die einzigartige Wacholderheidelandschaft, die von Schafen geschaffen wurde. Hier konnte man Silberdisteln und verschiedene andere Blumen bewundern. Auf Waldwegen und schmalen Pfaden erreichte man das Wanderheim Sternberg. Dort wurde eine ausgiebige Mittagsrast eingelegt.  Im Anschluss bestieg die Gruppe noch den 32 m hohen Sternbergturm vom Schwäbischen Albverein und genoss den tollen Rundumblick. Auszumachen waren : Der hohe Neuffen, Schloss Lichtenstein, der Roßberg, Grafeneck und der Bussen. Beim anschließenden Abstieg kamen die Wanderer an einem „Brünnele“ vorbei,  eher untypisch in einer Höhe von 810 m ü.N:N:. Das kommt daher, dass die wasserstauende Wirkung des Melilith-Basalts hier vorkommt. Der Sternberg ist ein ehemaliger Vulkanschlot. Zum Schluss besuchte die Gruppe noch den Ursprung der großen Lauter mit ihren 5 Quellen. Kurz nach dem Quelltopf kamen die Wanderer noch an das erste Pumpwasserkraftwerk, durch das die junge Lauter fließt. Die Wasserkraftanlage Pumpstation Lauterquelle liefert heute Energie für den Verbrauch von 20 Privatpersonen. Mit vielen neuen Eindrücken begab sich die Gruppe wieder auf den Heimweg.